Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok setzen sich in diesem Dokument aus den folgenden Abschnitten zusammen: 1. Einleitung; 2. Kaufbedingungen; 3. Nutzung der Website und 4. Verschiedenes sowie die Bedingungen, die besondere Angelegenheiten in sämtlichen Richtlinien oder Dokumenten betreffen, zu denen in diesem Dokument verlinkt wird.
1. Einleitung
www.reebok.de (die "Website") befindet sich im Eigentum und/oder wird betrieben von oder im Auftrag von adidas International Trading B.V., Atlas Arena, Africa Building, Hoogoorddreef 9a, 1101 BA Amsterdam ZO, Niederlande (" Reebok/wir/uns").
Wenn Sie über diese Website eine Bestellung aufgeben, wird ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns geschlossen, der durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok, und insbesondere durch die unten aufgeführten Kaufbedingungen, geregelt ist.
Die adidas AG ist das Mutterunternehmen der adidas Group, die diverse angegliederte Unternehmen umfasst, darunter die adidas International Trading B.V.
2. Kaufbedingungen
Bitte lesen Sie sich diese Kaufbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie Produkte online über die Reebok Website bestellen. Bitte beachten Sie, dass diese Kaufbedingungen durch die auf jenen Seiten enthaltenen Bedingungen ergänzt werden, zu denen in diesen Kaufbedingungen ein Link enthalten ist.
2.1 Wann gelten diese Kaufbedingungen?
Diese Kaufbedingungen gelten für alle Angebote und Verträge im Zusammenhang mit dem Verkauf und Versand von Produkten durch Reebok. In anderen Worten: Sie erklären sich auch dann mit diesen Kaufbedingungen einverstanden, wenn Sie (i) etwas von unserer Reebok Website oder (ii) von jedweder Website, die direkt mit unserer Website verbunden ist (beides als âWebsiteâ bezeichnet), bestellen, oder wenn Sie ein Angebot von Reebok annehmen. Eine Abweichung von diesen Kaufbedingungen ist nur dann möglich, wenn dies von Reebok schriftlich genehmigt wurde.
2.2 Produkte
Das Angebot von Reebok umfasst verschiedene Produktarten. Es kann Produkte umfassen, die komplett von Reebok kreiert wurden, d. h. die vollständig von Reebok kreiert und gestaltet wurden (âStandardprodukteâ) â und Produkte, die, obgleich von Reebok entworfen, von Ihnen durch die Auswahl der Materialien oder Farben nach Wunsch angepasst oder modifiziert werden können (âIndividualisierte Produkteâ), beides als âProdukteâ bezeichnet.
Sie können Ihre Produkte individualisieren, indem Sie ein von Reebok entworfenes Produkt auswählen und es individuell anpassen. Individuell anpassen bedeutet, dass Sie den Namen und die Nummer Ihres Lieblingsspielers, von Ihnen selbst, Ihres Haustiers oder von allem Erdenklichen hinzufügen können (sofern angemessen). Wählen Sie einen Spieler und seine Nummer aus oder fügen Sie Ihren eigenen Text mit Nummer hinzu.
AuÃerdem können Sie Details Ihrer YourReebok Produkte verändern oder sie selbst designen, indem Sie Ihre eigenen Farben und, in manchen Fällen, Materialien wählen. Darüber hinaus können Sie im YourReebok Personalisierungstool Ihren Namen, Ihre Nummer und Ihr Abzeichen bzw. Ihre Flagge hinzufügen.
2.3 Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss mit Reebok
Um Produkte über unsere Website bestellen zu dürfen, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.
Sie dürfen Bestellungen über unsere Website ausschlieÃlich als Verbraucher aufgeben, nicht als Wiederverkäufer.
Sie garantieren, dass die von Ihnen in der Anfrage oder Bestellung gemachten Angaben korrekt und vollständig sind.
2.4 Wie kommt ein Vertrag mit Ihnen zustande?
2.4.1 Vertragsabschluss in Verbindung mit Standardprodukten
Sämtliche Informationen auf der Website stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. In anderen Worten: Diese Informationen stellen weder ein Angebot noch einen rechtsverbindlichen Vertrag dar. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Bestellung ein Angebot zum Kauf der in Ihrer Bestellung aufgeführten Produkte darstellt.
Reebok ist jederzeit dazu berechtigt, eine Bestellung im Voraus zu prüfen und/oder eine Bestellung ohne Angabe von Gründen und ohne jegliche Haftung gegenüber Ihnen abzulehnen. Falls Reebok Ihre Bestellung nicht innerhalb von zehn Werktagen bestätigt, gilt diese als abgelehnt.
Sämtliche von Ihnen übermittelten Bestellungen gelten unter Vorbehalt der Zustimmung von Reebok. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung nach eigenem Ermessen zu akzeptieren. Fälle, in denen wir Ihre Bestellung möglicherweise nicht annehmen, sind beispielsweise:
- (a) Wenn Produkte auf der Website angezeigt werden, die jedoch nicht verfügbar sind,
- (b) Wenn es uns nicht möglich ist, die Autorisierung für Ihre Zahlung zu erhalten,
- (c) Wenn für ein Produkt Versandbeschränkungen gelten,
- (d) Wenn auf der Website angezeigte Produkte offensichtliche Fehler, wie etwa einen falschen Preis oder eine anderweitig falsche Beschreibung aufweisen.
Nach Aufgabe Ihrer Bestellung senden wir Ihnen per E-Mail eine Bestellbestätigung mit Ihrer Bestellnummer und Einzelheiten zu den Produkten, die Sie bei uns bestellt haben, sowie Details zu etwaigen Zustelldiensten zu â auÃer Ihre Bestellung hat mit Individualisierten Produkten zu tun, wie nachstehend in Abschnitt 2.4.2 dargelegt. Die Annahme Ihrer Bestellung und das Zustandekommen eines Vertrags über den Kauf von Standardprodukten zwischen Ihnen und Reebok erfolgt erst dann, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
- (i) Sie erhalten eine E-Mail von Reebok, die den Versand der Standardprodukte von unserem Warenlager bestätigt.
- (ii) Sie haben eine Bestätigung vom Transportunternehmen erhalten, die besagt, dass die Standardprodukte zur Abholung bereit sind, falls Sie die Option gewählt haben, die Standardprodukte in einem Reebok Geschäft oder der Geschäftsstelle des Transportunternehmens abzuholen, oder wenn das Transportunternehmen die Standardprodukte am Abholungsort lagert.
- (iii) Sie erhalten eine Mitteilung von Reebok, in der bestätigt wird, dass Sie die Standardprodukte in dem ausgewählten Reebok Geschäft abholen können, falls Sie die Option gewählt haben, die Standardprodukte in einem Reebok Geschäft abzuholen.
Bitte beachten Sie, dass die Option zur Abholung im Geschäft oder bei einem bestimmten Reebok Transportunternehmen nur in bestimmten Ländern und nur für bestimmte Reebok Geschäfte bzw. Geschäftsstellen von Transportunternehmen verfügbar ist.
2.4.2 Vertragsabschluss in Verbindung mit Individualisierten Produkten:
Sobald Sie eine Bestellung zum Kauf Individualisierter Produkte (einschlieÃlich YourReebok Produkte) aufgegeben haben, senden wir Ihnen per E-Mail eine Bestellbestätigung. Die Annahme Ihrer Bestellung und das Zustandekommen eines Vertrags über den Kauf Individualisierter Produkte zwischen Ihnen und Reebok erfolgt zu dem Zeitpunkt, in dem Sie die Nachrichten von Reebok über die Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten.
2.5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Produkte bleiben solange Eigentum von Reebok, bis Sie alle ausstehenden Beträge, die Sie uns im Rahmen einer beliebigen Vereinbarung schulden, in voller Höhe an uns gezahlt haben. Dies schlieÃt auch die Zahlung von Kosten aus früheren oder späteren Lieferungen oder Teillieferungen mit ein. Sie dürfen diese Produkte nicht verkaufen, veräuÃern oder belasten, bevor sie nicht in Ihr Eigentum übergegangen sind.
2.6 Qualität und Pflege von Produkten
Etwaige geringfügige Farbabweichungen und sonstige Schwankungen bei Produkten sind möglicherweise auf unterschiedliche Bildaufnahmen, Anzeigetechnologien oder sonstige technische Gründe zurückzuführen. Reebok haftet nicht für diese Schwankungen und Abweichungen.
Reebok macht Sie auf die auf den Etiketten der Produkte enthaltenen Wasch- und Pflegeanweisungen aufmerksam. Reebok haftet nicht für Schäden, die aus falschem Umgang mit Produkten, einschlieÃlich einem Umgang entgegen den Anweisungen, entstehen.
2.7 Stornierung Ihrer Bestellung
Da wir stets bestrebt sind, sämtliche Bestellungen so schnell wie möglich abzuwickeln, ist die Stornierung einer Bestellung nur dann möglich, wenn Sie unseren Kundenservice unverzüglich im Anschluss an die Aufgabe der Bestellung anrufen. Unsere Kundendienstnummer lautet: 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr)
Bitte beachten Sie, dass Sie im Fall von Reebok Standardprodukten Ihre Bestellung stornieren können, bevor Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail von Reebok erhalten haben. Dies beeinträchtigt in keiner Weise Ihr Widerrufsrecht, das in Klausel 2.13 dieser Kaufbedingungen aufgeführt ist.
Wie unter Punkt 2.11 dargelegt, werden Individualisierte Produkte ausschlieÃlich für Sie gefertigt. Das heiÃt, dass wir, ausgenommen im Falle von Produktionsfehlern, keine Rücksendungen akzeptieren können. Das bedeutet auch, dass Sie Ihre Bestellung nicht mehr stornieren können, sobald Reebok Ihnen die Bestellbestätigung zugesandt hat.
2.8 Preis
Die angegebenen Preise verstehen sich einschlieÃlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sämtliche Preise verstehen sich in Euro (EUR). Reebok behält sich das Recht vor, im Vorfeld einer von Ihnen aufgegebenen Bestellung Preis- und Produktänderungen vorzunehmen.
Reebok behält sich das Recht vor, etwaige Sonderangebote oder Preisnachlässe zu einem beliebigen Zeitpunkt zu ändern, einzuschränken oder zu beenden.
Reebok berechnet Versandkosten. Die Versandkosten variieren je nach Produkt und Versandart. Der Versand kann als âExpressversandâ, âStandardversandâ, âYourReebok Versandâ und âKombinierter Versandâ (Standardprodukte und Individualisierte Produkte, keine YourReebok Produkte) erfolgen.
Für weitere Details zu den Kosten, klicken Sie bitte hierauf den Bereich Lieferung unserer Website. Diese Kosten werden, falls zutreffend, separat berechnet, aufgeführt und zum Gesamtbetrag der Bestellung addiert.
2.9 Zahlungsarten
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über die verfügbaren Zahlungsarten.
Reebok führt eine individuelle Bonitätsprüfung durch, die im Einklang steht mit der Reebok Datenschutzerklärung. Abhängig vom Ergebnis dieser Ãberprüfung behält Reebok sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschlieÃen.
2.10 Rechnungsstellung
In den Fällen, in denen wir uns dafür entscheiden, oder in denen wir durch anwendbares Recht dazu verpflichtet sind, eine Rechnung auszustellen oder zugänglich zu machen, behält Reebok sich das Recht vor, elektronische Rechnungen auszustellen oder zugänglich zu machen, und Sie erklären sich mit einer derartigen Form der Rechnungsstellung einverstanden.
2.11 Besondere Aspekte von Individualisierten Produkten
Um Ihr Produkt zu individualisieren und nach Ihren persönlichen Vorstellungen anzupassen, können Sie Ihren eigenen Text hinzufügen. Sie können Ihren Namen hinzufügen, einen Spieler samt Nummer auswählen oder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bitte bleiben Sie dabei im Rahmen dessen, was angemessen ist. Wir behalten uns das Recht vor, unangemessene Sprache und verwendete Markennamen zu entfernen. Bitte beachten Sie zudem, dass einige Sonderzeichen von unserem System nicht unterstützt werden.
Wir möchten Sie bitten, keine Namen, Wörter oder Sprüche zu verwenden, hochzuladen, einzusenden, zu kopieren oder auf sonstige Weise öffentlich zu machen, die:
- aus dem Namen eines Produkts, einer Dienstleistung, eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Veranstaltung bestehen, das/die Eigentum einer Drittpartei ist/sind, oder die einen solchen Namen beinhalten;
- aus dem Namen oder Spitznamen einer (verstorbenen oder noch lebenden) berühmten Person bestehen oder einen solchen beinhalten;
- eine Verletzung der Markenrechte Dritter oder sonstiger Rechte des geistigen Eigentums darstellen oder darstellen könnten;
- Drohungen enthalten, zur Gewalt aufrufen und/oder diffamierend, obszön, diskriminierend, aufrührerisch, sexuell explizit oder anderweitig rechtswidrig sind.
Reebok behält sich das Recht vor, Namen, Wörter oder Sprüche (oder Kombinationen hieraus) abzulehnen, die in eine der obigen Kategorien fallen oder die Reebok anderweitig als unangebracht erachtet. Dies hat die Stornierung Ihrer Bestellung zur Folge. AuÃerdem ist Reebok in diesem Falle berechtigt eine Entschädigung im Wert der bestellten Güter einzufordern.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der Aufgabe einer Bestellung Ihrer Individualisierten Produkte einverstanden erklären:
- zu bestätigen und zu garantieren, dass jegliche Namen, Wörter oder Sprüche, die Sie verwenden, hochladen, einsenden oder auf sonstige Weise zur Verwendung an Ihrem personalisierten Produkt öffentlich machen, nicht in eine der obigen Kategorien fallen;
- Reebok und seine angegliederten Unternehmen dauerhaft von jeglicher Haftung für alle Kosten, Ausgaben, Schäden, Verluste und Verbindlichkeiten freizustellen, die Reebok oder seinen angegliederten Unternehmen als Resultat der Verwendung etwaiger Namen, Wörter oder Sprüche entstehen, die von Ihnen verwendet, hochgeladen, eingesandt, vervielfältigt oder anderweitig öffentlich gemacht wurden (einschlieÃlich der Verwendung auf Ihren personalisierten Produkten);
- Reebok und seinen angegliederten Unternehmen ein nicht ausschlieÃliches, unwiderrufliches, lizenzfreies, weltweites, vollständig unterlizenzierbares Recht zur Verwendung, Reproduktion, Offenlegung und Modifizierung der von Ihnen zum Zweck der Erfüllung Ihrer Bestellung eingesandten Namen, Wörter und Sprüche einzuräumen.
Soweit die Bestellung Produkte beinhaltet, die gemäà Kundenspezifikationen gefertigt oder angepasst wurden (in anderen Worten: Individualisierte Produkte), erhalten Sie keine Bedenkzeit, kein Widerrufsrecht, kein Rückgaberecht und kein Kündigungsrecht (Artikel 6:230p unter f, Unterabschnitt 1 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs).
2.12 Versand
Reebok liefert an eine Adresse innerhalb Deutschlands, die Sie angegeben haben. Reebok kann nur an Wohn- oder Büroadressen liefern. Oder, falls Sie die Option gewählt haben, die Produkte in einem Reebok Geschäft abzuholen, werden diese an die Adresse des jeweiligen Reebok Geschäfts geliefert. Reebok wird Ihnen per E-Mail eine Bestätigung zusenden, sobald die Produkte bereit zur Abholung sind.
Lieferungen erfolgen an Geschäftstagen, die in Ihrem Land oder in der Region, in dem sich unser Reebok Warenlager befindet, kein gesetzlicher Feiertag sind. Kalkulieren Sie daher bitte jegliche nationalen, regionalen und lokalen Feiertage im Land ihres Wohnsitzes sowie in Rieste, Germany (Adresse des Reebok Warenlagers Budberger Str. 2, 46446 Emmerich am Rhein) als gesetzliche Feiertage ein. Bitte beachten Sie, dass gesetzliche Feiertage je nach Land und Jahr variieren können. Wir empfehlen Ihnen, sich die gesetzlichen Feiertage anzusehen, um die Lieferzeiten besser einschätzen zu können.
Für detaillierte Informationen zu den Lieferzeiten schauen Sie sich bitte die Spezifikationen für die verschiedenen Versandarten, wie z. B. âExpressversandâ, âStandardversandâ, âVersand Individualisierter Produkteâ und âVersand Individualisierter YourReebok Produkteâ an, indem Sie hier auf den Bereich ‘Lieferung‘ unserer Website klicken. Bitte beachten Sie, dass die Lieferfristen unverbindlich sind und daher nicht als definitive Fristen anzusehen sind. Die alleinige Tatsache, dass eine Lieferfrist nicht eingehalten wird, gibt Ihnen nicht das Recht auf Entschädigung. Unbeschadet dessen wird Reebok im unwahrscheinlichen Fall der Verzögerung eines Expressversands Ihnen die Gesamtkosten des Expressversands erstatten.
Bitte beachten Sie, dass Individualisierte Produkte unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen. Es nimmt einige Zeit in Anspruch, ein Produkt mit Text zu versehen. Dies bedeutet, dass die Zustellung Ihrer kompletten Bestellung von Standardprodukten und Individualisierten Produkten bis zu drei Tage länger dauert. Wir möchten jedoch betonen, dass Individualisierte YourReebok Produkte getrennt von etwaigen anderen Produkten, die Sie bestellt haben, geliefert werden, und dass deren Lieferung ungefähr 4-6 Wochen in Anspruch nimmt. Für detaillierte Informationen überprüfen Sie bitte die Lieferfrist in Ihrem Land, indem Sie hier klicken.
Reebok ist berechtigt, sofern vernünftigerweise möglich, Teillieferungen vorzunehmen, damit Sie die bestellten Produkte so schnell wie möglich erhalten. Für diese Teillieferungen fallen keine zusätzlichen Kosten an. Wenn Sie jedoch selbst darum gebeten haben, dass Reebok die Bestellungen in Teilen liefert, kann Reebok Ihnen die zusätzlichen Versandkosten in Rechnung stellen. Jede Teilbestellung stellt einen separaten Kaufvertrag dar. Falls Reebok einen Teil zu spät liefert oder eine Teillieferung fehlerhaft ist, erhalten Sie dadurch nicht das Recht, eine andere Teilbestellung zu stornieren.
Wenn Reebok vor dem Zustandekommen des Kaufvertrags feststellt, dass die bestellten Standardprodukte nicht mehr geliefert werden können, kann Reebok Ihnen ein hinsichtlich Qualität, Preis und Funktion vergleichbares Produkt anbieten. Sie sind nicht verpflichtet, das Ersatzprodukt zu akzeptieren. Falls Sie dies wünschen, können Sie es innerhalb von 30 Tagen auf Kosten von Reebok zurücksenden (Ihr Widerrufs- bzw. Rückgaberecht bleibt davon selbstverständlich unberührt).
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Reebok die bestellten Produkte nach Zustandekommen des Kaufvertrags nicht mehr liefern kann und für diese Situation nicht selbst verantwortlich ist, ist Reebok berechtigt, den Kaufvertrag zu annullieren. Reebok wird Sie selbstverständlich unverzüglich darüber informieren und Ihnen sämtliche ggf. bereits erfolgten Zahlungen zurückerstatten.
2.13 Produktrücksendungen
Falls Sie mit Ihrer Bestellung nicht vollständig zufrieden sind, haben das Recht, davon zurückzutreten. In anderen Worten: Sie haben das Recht, die Standardprodukte wie unten beschrieben an uns zurückzusenden und wir werden dafür sorgen, dass Sie eine Rückerstattung erhalten. Befolgen Sie einfach die im folgenden Abschnitt erläuterten Handlungsanweisungen:
Unter Vorbehalt der Bestimmungen dieser Kaufbedingungen können Sie die erhaltenen Standardprodukte ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des jeweiligen Standardprodukts. Falls Sie von dem Kaufvertrag mit adidas zurücktreten möchten, können Sie das Standardprodukt einfach an uns zurücksenden. Sie können auch das angehängte Widerrufsformular verwenden (optional). In jedem Fall (mit oder ohne Widerrufsformular), sollten Sie den nachfolgend in Abschnitt 2.14 dargelegten Anweisungen folgen.
Falls die Rücksendung auÃerhalb dieses Zeitraums fällt oder wenn der Artikel abgenutzt beschädigt oder nicht in seiner Originalverpackung ist, kann Reebok die zurückgesandten Artikel nicht akzeptieren und keine Rückerstattung leisten. Zurückgesendete Kleidungsstücke werden nur dann akzeptiert, wenn das Originaletikett nicht entfernt wurde.
Bitte beachten Sie, dass für Individualisierte Produkte (einschlieÃlich YourReebok Produkte) Sonderregelungen gelten können, da diese ausschlieÃlich für Sie gefertigt werden. Das heiÃt, dass wir, ausgenommen im Falle von Produktionsfehlern, keine Rücksendungen akzeptieren können. Wenn Sie in Hinblick auf personalisierte Produkte, die Sie online auf unserer Website erworben haben, Fragen zur Rücksendung fehlerhafter Artikel haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr) oder senden Sie eine E-Mail an unser Kundenserviceteam. Bei Fragen zu Individualisierten Produkten, die Sie in einem unserer Einzelhandelsgeschäfte erworben haben, rufen Sie bitte in dem Geschäft an, wo Sie den Kauf getätigt haben. Die Telefonnummer können Sie Ihrer Quittung entnehmen.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf dem Packzettel. Alle Rücksendungen müssen unter Verwendung des Rücksendeetiketts des Transportunternehmens oder mittels einer anderen nachverfolgbaren Versandart verschickt werden. Für fehlgeleitete oder verloren gegangene Sendungen können wir keine Verantwortung übernehmen.
Die Rücksendung von Produkten erfolgt auf Kosten und Gefahr von Reebok. Die Produkte müssen unbenutzt, vollständig und in ihrer Originalverpackung, sofern vernünftigerweise möglich, zurückgesandt werden an:
adidas International Trading B.V.
CDC Rieste
Hildesheimer Strasse 4-10
49597 Rieste
Deutschland
Im Falle einer gültigen Rücksendung in Ãbereinstimmung mit diesen Kaufbedingungen wird Reebok Ihnen den Kaufpreis und (falls eine komplette Bestellung zurückgesandt wurde) die Versandkosten, die Sie an Reebok gezahlt haben, innerhalb von vierzehn Tagen nachdem Reebok eine Benachrichtigung darüber erhalten hat, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, erstatten. Allerdings ist Reebok erst dann dazu verpflichtet, Ihnen eine Rückerstattung zu leisten, wenn die zurückgesandten Produkte eingetroffen sind.
Die Transportdauer Ihrer Rücksendung unterliegt nicht unserer Kontrolle. Sobald wir die Rücksendung erhalten haben, werden wir diese jedoch so schnell wie möglich bearbeiten. Für die komplette Rückabwicklung einer Bestellung ist daher ein Zeitraum von mindestens vierzehn Tagen einzuräumen. Auch wenn Reebok den Kaufpreis innerhalb von zwei Tagen nach Abwicklung der Rücksendung erstattet, kann teilweise etwas mehr Zeit vergehen, bis Ihre Bank bzw. Ihr Kreditkartenunternehmen die Gutschrift verarbeitet und auf Ihrem Konto verbucht hat. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald der/die zurückgesendete(n) Artikel bei uns eingegangen ist/sind und bearbeitet wurde(n). Wir erstatten den kompletten Wert des Produkts/der Produkte. Für die Gutschrift wird die gleiche Zahlungsart wie für den Einkauf genutzt.
Wenn ein Standardprodukt zurückgesandt wird und Reebok der Ansicht ist, dass es durch eine Handlung oder Unterlassung beschädigt wurde, für die Sie verantwortlich sind, bzw. die anderweitig auf Ihre Rechnung und Ihr Risiko geht, ist Reebok berechtigt, die infolge dieses Schadens entstandene Wertminderung des zurückgesandten Produkts vom Rückerstattungsbetrag abzuziehen. Sie können die Schadensersatzpflicht für die durch Benutzung entstandene Wertminderung eines Produkts vermeiden, indem Sie das Produkt nicht nutzen und jegliche Handlungen unterlassen (sofern vernünftigerweise möglich), die dessen Wert negativ beeinflussen könnten.
2.14 Rücksendungsrichtlinien. Anleitung zur Rücksendung von Standardprodukten:
Jede dieser Bestellungen wird mit einem Rücksendeschein und einem Rücksendeetikett versandt. Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch, um ein Produkt zurückzusenden:
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Artikel in seiner Originalverpackung verpacken, einschlieÃlich der angebrachten Originaletiketten im Falle von Kleidungsstücken.
- Verwenden Sie das portofreie Rücksendeetikett zur Adressierung des Pakets.
- Füllen Sie den Rücksendeschein aus und legen Sie diesen dem Paket bei.
- Sie können eine Abholung auf der Website von DHL vereinbaren. Termine können auch telefonisch vereinbart werden: 08457-877877.
- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die folgenden Informationen zur Hand haben, bevor Sie das entsprechende Transportunternehmen anrufen:
- Ihre Kundennummer
- Ihre Bestellnummer
- Ihre Abholadresse
- Ihre Telefonnummer
- Ein bevorzugtes Datum für die Abholung
Falls Sie Ihre Rücksendedokumente verloren haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr) damit wir Ihnen Ersatzdokumente zukommen lassen können.
2.15 Rücksendungen in Verbindung mit Individualisierten Produkten
Wie oben beschrieben, können wir, ausgenommen im Falle von Produktionsfehlern, keine Rücksendungen von Individualisierten Produkten akzeptieren, da Individualisierte Produkte ausschlieÃlich für Sie angefertigt werden. Falls Ihr Individualisiertes Produkt fehlerhaft ist, kontaktieren Sie uns bitte für Rücksendeanweisungen unter 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr) oder senden Sie eine E-Mail an unser Kundenserviceteam.
2.16 Umtauschrichtlinien
Reebok bietet keinen direkten Umtausch von Produkten an. Wenn Sie ein Produkt umtauschen möchten, senden Sie es gegen Rückerstattung an uns zurück und geben Sie eine neue Bestellung auf. Um eine Rückerstattung für eine Produktrücksendung zu erhalten, muss diese Rücksendung in Ãbereinstimmung mit unseren Rücksendungsrichtlinien erfolgen.
2.17 Beschädigte oder fehlerhafte Produkte
Für Reebok hat Qualität höchste Priorität Alle unsere Artikel werden unter realen Bedingungen sorgfältig getestet, um sicherzustellen, dass sie dem jeweiligen Einsatzzweck standhalten. Beschädigte oder defekte Artikel sind eine seltene Ausnahme. Bitte beachten Sie auÃerdem, dass Reebok gesetzlich dazu verpflichtet ist, zu gewährleisten, dass unsere Produkte dem Kaufvertrag entsprechen.
Zurückgesandte Produkte werden von der Reebok Qualitätssicherungsabteilung begutachtet. Wenn der Defekt aus einem Produktionsfehler oder einer Nichteinhaltung von Produktspezifikationen resultiert, wird der Kaufpreis zurückerstattet. Wir verpflichten uns, für alle fehlerhaften Produkte eine Rückerstattung des Kaufpreises zu leisten.
Wenn das Problem durch Umstände verursacht wurde, die nicht in den Bereich eines Material- oder Produktionsfehlers fallen, wird das Originalprodukt an Sie zurückgesandt. Wir leisten keine Rückerstattung für Produkte, die:
- von einer anderen Quelle als der Website stammen
- durch falsche Handhabung oder Fahrlässigkeit beschädigt wurden (z. B. durch Kontakt mit Chemikalien, ätzenden Substanzen, offenem Feuer, starker Hitze oder spitzen Objekten)
- durch nicht sachgemäÃe Handhabung beschädigt wurden (Verwendung von Joggingschuhen für Hallensport, von Wanderschuhen als Arbeitsschuhe etc.)
Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer jedes Reebok Produkts vom jeweiligen Benutzer, den Nutzungsbedingungen und dem individuellen VerschleiÃmuster jedes Einzelnen abhängt. Wenn unsere Produkte durch normalen Verschleià beschädigt wurden oder die herkömmliche Nutzungsdauer eines Produkts überschritten wurde, ist kein Austausch möglich.
Unser Kundenserviceteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich bei Fragen oder Anmerkungen jederzeit an uns wenden. Rufen Sie uns an unter 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr) oder senden Sie uns eine E-Mail.
3. Nutzung der website
Bitte lesen Sie diese âAllgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Websiteâ sorgfältig durch, bevor Sie diese Website und andere Inhalte von Reebok auf Websites von sozialen Medien, einschlieÃlich aber nicht beschränkt auf Facebook und Twitter (gemeinsam: die Website), nutzen. Diese âAllgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Websiteâ gelten für alle Zugriffe auf die Website sowie deren Inhalte (wie nachstehend definiert), für Informationen, Empfehlungen, Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen auf oder mithilfe der Website angeboten werden. Wenn Sie diese Website besuchen und nutzen, stimmen Sie diesen âAllgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Websiteâ vollständig zu, und ebenso allen anderen Gesetzen oder Vorschriften, die für die Website und das Internet gelten. Wenn Sie mit diesen âAllgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Websiteâ nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website zu verlassen.
3.1 Inhalt der Website
Sämtliche auf der Website enthaltenen oder dargestellten Inhalte, einschlieÃlich aber nicht beschränkt auf Logos, Symbole, Markenzeichen, Grafiken, Fotografien, Abbildungen, bewegte Bilder, Tonaufnahmen, Illustrationen und Software (Inhalte), sind Eigentum der adidas AG, ihrer angegliederten Unternehmen, ihrer Lizenzgeber oder ihrer Inhaltsanbieter. Alle Elemente der Website, einschlieÃlich aber nicht beschränkt auf das allgemeine Design und den Inhalt, können durch Urheberrechte, moralische Rechte, Datenbankrechte, das Markenrecht und sonstige Gesetze in Hinblick auf das geistige Eigentum geschützt sein. Ausgenommen falls dies im Rahmen dieser oder einer anderen Vereinbarung mit Reebok ausdrücklich genehmigt wurde, darf kein Teil oder Element der Website oder ihre Inhalte in irgendeiner Form vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Website, ihr Inhalt und alle damit verbundenen Rechte bleiben alleiniges Eigentum der adidas AG, ihrer angegliederten Unternehmen oder ihrer Lizenzgeber, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist. Alle diese Rechte sind vorbehalten.
3.2 Urheber- und Markenrecht
Das Urheberrecht für alle Inhalte ist und bleibt Eigentum der adidas AG, ihrer angegliederten Unternehmen oder ihrer Lizenzgeber, sofern zutreffend. AuÃer, wenn dies in bestimmten Dokumenten der Website anders angegeben ist, sind Sie nur berechtigt, Inhalte, die Sie auf der Website vorfinden, ausschlieÃlich zu persönlichen, informativen und nicht kommerziellen Zwecken anzusehen, abzuspielen, auszudrucken und herunterzuladen. Sie sind nicht berechtigt, Material zu verändern oder Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, weiterzugeben, öffentlich auszustellen, öffentlich vorzuführen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu übertragen oder zu verkaufen. Ohne vorherige Einwilligung von Reebok dürfen Sie keinerlei Inhalte weiterverwenden. Im Rahmen dieser Bedingungen ist die Nutzung dieser Inhalte auf anderen Websites oder in vernetzten Computerumgebungen untersagt. Sie dürfen keine Hinweise auf das Urheberrecht, das Markenrecht oder andere Hinweise auf das geistige Eigentum der Inhalte, die Sie auf der Website vorfinden, entfernen.
Für den Fall, dass Sie Software (einschlieÃlich, aber nicht beschränkt auf, Bildschirmschoner, Smartphone-Anwendungen, Symbole, Videos und Bildschirmhintergründe) von der Website herunterladen, wird Ihnen die Software, einschlieÃlich aller Dateien, eingebetteter oder von der Software erstellter Abbildungen und Daten, die zur Software gehören (gemeinsam: die Software), unter der Lizenz von Reebok zur Verfügung gestellt. Reebok übertragt Ihnen nicht das Recht an der Software. Auch wenn Sie das Medium, auf der die Software gespeichert ist, besitzen, behält Reebok das alleinige Recht an dieser Software und allen damit verbundenen geistigen Eigentumsrechten. Sie sind nicht berechtigt, die Software weiterzuverbreiten, zu verkaufen, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren oder anderweitig in eine von Menschen lesbare Form zu bringen.
Alle Markenzeichen, Servicezeichen, Logos und Markennamen, die auf Produkten der adidas Group, Produktverpackungen und/oder der Website zu sehen sind, unabhängig davon ob diese eingetragen sind oder nicht (einschlieÃlich aber nicht beschränkt auf: die Wortmarke âReebokâ, âdas Logo mit den drei Streifenâ, âdas Trefoil-Logoâ, âden Globusâ, âdie 3-Streifen-Markeâ) (die Markenzeichen) bleiben alleiniges Eigentum der adidas AG, ihrer angegliederten Unternehmen oder ihrer Lizenzgeber (sofern zutreffend) und werden von den geltenden Markenrechten und -verträgen geschützt. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Reebok ist es Ihnen nicht gestattet, die Markenzeichen in irgendeiner Form, einschlieÃlich in Anzeigen oder in der Werbung, die dem Verkauf von Materialien auf der Website dienen, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu reproduzieren, wiederzuveröffentlichen, hochzuladen, zu senden, weiterzugeben, zu verbreiten oder zu modifizieren. Die Nutzung von jedwedem Markenzeichen auf/in einer anderen Website oder vernetzten Computerumgebung, wie z. B. die Speicherung oder Reproduktion der Website (oder Teilen davon) auf einer beliebigen externen Internetseite oder die Erstellung von Links, Hypertext-Links oder Deep Links zwischen der Website und einer anderen Internetseite, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Reebok untersagt.
3.3 Haftungsausschluss
Die Website und der Inhalt werden kostenfrei und ohne Mängelgewähr bereitgestellt, ohne jegliche Form der Gewährleistung. Die auf der Website enthaltenen Informationen dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und stellen keinerlei Empfehlung dar.
Reebok übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen und Leistungen, oder dafür, dass die Website oder der Server, der die Website zur Verfügung stellt, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten ist. Des Weiteren steht Reebok nicht für die spezifische IT-Infrastruktur oder Verbindung ein. Folglich kann Reebok nicht zusichern und gewährleisten, dass die Website frei von Störungen oder Mängeln ist. Reebok gibt ausdrücklich keine Zusicherungen und Gewährleistungen bezüglich der Nutzung des Inhalts der Website im Hinblick auf dessen Richtigkeit, Genauigkeit, Angemessenheit, Nützlichkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit oder einer anderen Eigenschaft, und zwar in jedem Fall im gröÃtmöglichen, durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang.
3.4 Haftungsbeschränkung
Ihre Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Weder Reebok noch seine Mitarbeiter und Führungskräfte noch seine Vertreter oder eine andere an der Erstellung, Produktion oder Bereitstellung der Website beteiligte Partei, haften für etwaige direkte, indirekte, besondere, Folge- oder andere Schäden, die durch die Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des auf der Website enthaltenen Inhalts entstehen, darunter auch durch Viren sowie durch auf der Website enthaltene unrichtige oder unvollständige Informationen, oder durch die Leistung der Produkte verursachte Schäden, oder Schäden, die anderweitig aus oder in Verbindung mit diesen Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Website entstehen, auch wenn Reebok auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde.
3.5 Links zu Websites Dritter
Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit und um die Nutzung der Website zu verbessern, können von Zeit zu Zeit Links zu Websites bereitgestellt werden, die im Besitz und unter der Kontrolle von Drittparteien sind. Diese Links leiten Sie in Bereiche auÃerhalb des Dienstleistungsangebots von Reebok und liegen auÃerhalb unserer Kontrolle. Hierzu zählen auch Links zu Partnern, die berechtigt sind, die Markenzeichen als Teil einer Vereinbarung über ein Co-Branding zu nutzen. Die Websites, auf die Sie weitergeleitet werden können, haben ihre eigenen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Für die Inhalte und Aktivitäten dieser Websites ist Reebok in keiner Weise verantwortlich und kann nicht für sie haftbar gemacht werden. Ihr Besuch dieser Websites bzw. Ihr Zugriff auf diese erfolgt daher ausschlieÃlich auf Ihre eigene Gefahr.
Bitte beachten Sie, dass diese anderen Websites ggf. ihre eigenen Cookies an Benutzer senden, Daten sammeln oder persönliche Informationen anfragen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vor der Nutzung dieser Websites die Nutzungsbedingungen und/oder Datenschutzrichtlinien durchzulesen.
3.6 Missbräuchliche Verwendung der Website
Es ist Ihnen untersagt, die Website zu verwenden, um beliebige nutzergenerierte Inhalte (wie nachstehend definiert) zu senden oder weiterzugeben, die eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte Dritter darstellen oder darstellen könnten, oder die drohend, falsch, irreführend, aufrührerisch, diffamierend, in die Privatsphäre eingreifend, obszön, pornografisch, beleidigend, diskriminierend, illegal sind, oder die ein Verhalten darstellen oder ermutigen könnten, das als kriminelles Vergehen angesehen würde, die Rechte Dritter verletzen oder auf sonstige Weise eine zivilrechtliche Haftung zur Folge haben oder gegen Gesetze verstoÃen könnte. Reebok kann Ihnen den Zugang zur Website jederzeit und nach eigenem Ermessen verweigern. Dabei kann es sich um Situationen handeln, in denen Reebok der Ansicht ist, dass Ihre Nutzung der Website eine Missachtung dieser Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Website und/oder geltender Gesetze darstellt.
AuÃerdem ist es Ihnen untersagt, die Website zu nutzen, um kommerzielle Kundenwerbung zu betreiben oder durchzuführen.
3.7 Nutzergenerierte Inhalte
Sämtliche Meinungen, Bemerkungen, Kommentare, Illustrationen, Grafiken, Fotografien, Links, Fragen, Vorschläge, Informationen, Videos und sonstige Materialien, die Sie oder andere Nutzer der Website an diese senden oder mithilfe der Website weitergeben (nutzergenerierte Inhalte) werden als nicht vertrauliche und nicht geschützte Informationen behandelt. Demzufolge hat Reebok das nicht ausschlieÃliche, lizenzfreie Recht, jegliche nutzergenerierten Inhalte für einen beliebigen Zweck, über ein beliebiges Medium und weltweit zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und Drittparteien offenzulegen (Lizenzgewährung). Sie bestätigen und stimmen zu, dass Reebok lediglich als passive Plattform für die Veröffentlichung von nutzergenerierten Inhalten auftritt und gegenüber Ihnen oder gegenüber Dritten für den Inhalt oder die Richtigkeit der nutzergenerierten Inhalte keine Verantwortung oder Haftung übernimmt. Reebok wird nicht kontinuierlich die nutzergenerierten Inhalte, die von Ihnen veröffentlicht oder von Benutzern angepasst werden, überwachen, und ist dazu auch nicht verpflichtet. Ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit der vorstehend genannten Punkte bestätigen Sie und stimmen Sie zu, dass jegliche Bemerkungen, Meinungen, Kommentare, Vorschläge und andere Informationen, die in nutzergenerierten Inhalten zum Ausdruck gebracht werden oder enthalten sind, nicht zwangsläufig den Standpunkt von Reebok darstellen. Jegliche Nutzung der nutzergenerierten Inhalte erfolgt ausschlieÃlich auf Ihr eigenes Risiko. Sie erklären und gewährleisten, dass jegliche von Ihnen gesendeten oder übermittelten nutzergenerierten Inhalte von Ihnen stammen und keine Kopie der Werke Dritter darstellen oder anderweitig gegen die geistigen Eigentumsrechte, das Recht auf Privatsphäre oder die Persönlichkeitsrechte Dritter verstoÃen und keinerlei diffamierenden oder verunglimpfenden ÃuÃerungen enthalten. Des Weiteren sichern Sie zu und gewährleisten, dass Sie über die Berechtigung verfügen, die in diesem Paragraphen genannte Lizenz zu gewähren. Sie erklären sich einverstanden, Reebok und seine angegliederten Unternehmen dauerhaft von jeglicher Haftung für alle Kosten, Ausgaben, Schäden, Verluste und Verbindlichkeiten freizustellen, die Reebok oder seinen angegliederten Unternehmen in Verbindung mit beliebigen nutzergenerierten Inhalten, die von Ihnen gesendet oder übermittelt wurden, bzw. in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Website, entstehen.
Reebok behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen beliebige von Ihnen gesendete oder übermittelte nutzergenerierte Inhalte (ganz oder teilweise) zu sperren oder zu entfernen, von denen Reebok der Ansicht ist, dass sie gegen diese Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Website verstoÃen (einschlieÃlich Materialien, die eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte, des Rechts auf Privatsphäre oder der Persönlichkeitsrechte Dritter darstellen oder darstellen könnten) oder für Reebok anderweitig inakzeptabel sind.
Sie erklären sich einverstanden, Reebok umgehend schriftlich darüber zu informieren (für Kontaktdetails siehe nachstehend âWie können Sie mit uns in Kontakt treten?â), wenn Ihnen nutzergenerierte Inhalte (oder sonstige Inhalte) auffallen, welche diese Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Website missachten. Sie erklären sich einverstanden, Reebok ausreichende Informationen zur Verfügung zu stellen, um es Reebok zu ermöglichen, zu untersuchen, ob derartige nutzergenerierte Inhalte (oder sonstige Inhalte) diese Allgemeinen Bedingungen zur Nutzung der Website missachten. Reebok versichert, sich nach Kräften zu bemühen, entsprechende Beschwerden zu untersuchen und in eigenem Ermessen entsprechende MaÃnahmen zu treffen. Reebok gewährleistet und erklärt jedoch nicht, derartige nutzergenerierten Inhalte oder sonstige Inhalte (ganz oder teilweise) zu sperren oder zu entfernen.
3.8 Unaufgefordert eingesandte Anregungen
Reebok handelt nach dem Grundsatz, dass keine unaufgeforderten Einsendungen von Ideen, Erfindungen, Entwürfen und/oder anderen Materialien in Verbindung mit dem Geschäftsfeld von Reebok (einschlieÃlich aber nicht beschränkt auf FuÃbekleidung, Bekleidung, Sportartikel und Dienstleistungen) beurteilt oder akzeptiert werden, unabhängig davon, ob diese aus Texten, Abbildungen, Tonaufnahmen, Software, Informationen oder sonstigen Einsendungen (die Materialien) von Personen, die nicht zu Reebok gehören, bestehen. Daher sollten Sie keinerlei Materialien an die Website oder per E-Mail oder in anderer Form an Reebok senden.
4. Verschiedenes
4.1 Wie können Sie mit uns in Kontakt treten?
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen bezüglich der Website oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok haben, oder für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie gerne jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren, indem Sie hierklicken. Alternativ können Sie uns unter der Nummer 0800 â 377 37 71 (Mo - Fr: 9 - 21 Uhr).anrufen, wenn Sie dies bevorzugen. AbschlieÃend können Sie sich in Bezug auf den Abschluss des Kaufvertrages oder dessen Durchführung auch über folgende Adresse schriftlich an uns wenden:
Reebok Kundenservice
Postbus 57
6200 AB Maastricht
Niederlande
4.2 Vorrangigkeit
Im Falle von Widersprüchen zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok und beliebigen in anderen Teilen der Website oder in Links enthaltenen Inhalten haben die in diesem Dokument enthaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok stets Vorrang.
4.3 Ãnderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Ãnderungen an diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen.
Die Nutzung dieser Website sowie jedweder Kaufvertrag, der zwischen Ihnen und uns abgeschlossen wird, unterliegt jener Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok, die zum Zeitpunkt, zu dem Sie die Bestellung über die Website aufgeben, oder an dem Tag, an dem Sie diese Website besuchen, in Kraft ist.
Bitte prüfen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok regelmäÃig auf eventuelle Ãnderungen. Die aktuelle Version wird anhand des letzten Revisionsdatums angegeben, das sich am Seitenende befindet.
4.4 Datenschutz
Reebok respektiert uneingeschränkt die Privatsphäre jeder Person, die auf unsere Website zugreift oder diese nutzt. Für Details bezüglich dessen, wie wir Cookies einsetzen, welche Informationen wir sammeln, wie und zu welchem Zweck wir Ihre Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir Informationen offenlegen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und unsere Cookie-Richtlinie, die integrierte Bestandteile dieser Allgemeinen Bedingungen darstellen.
Durch die Aufgabe einer Bestellung erklären Sie sich einverstanden und akzeptieren, dass wir Ihre persönlichen Daten im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung sammeln, nutzen, speichern und verarbeiten dürfen.
4.5 Salvatorische Klausel
Jede einzelne Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok ist separat und unabhängig von den anderen auszulegen. Falls eine Bestimmung als ungültig, unwirksam oder anderweitig nicht durchsetzbar erachtet wird, beeinträchtigt dies nicht die Durchsetzbarkeit der verbleibenden Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4.6 Untervergabe und Ãbertragung
Reebok behält sich das Recht vor, alle unsere Rechte und Verpflichtungen im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok oder einen Teil davon unterzuvergeben, abzutreten, zu übertragen oder vertraglich zu erneuern. Sie sind nicht berechtigt, Ihre Rechte oder Verpflichtungen im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok ohne unsere schriftliche Genehmigung unterzuvergeben, zu übertragen oder anderweitig abzutreten.
4.7 Ereignisse auÃerhalb unserer Kontrolle
Reebok kann nicht für eine Verzögerung oder Nichterfüllung unserer Verpflichtungen im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok haftbar gemacht werden, wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung durch einen Umstand begründet ist, der auÃerhalb der Kontrolle von Reebok liegt.
4.8 Geltendes Recht und Gerichtsbarkeit
Für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Reebok gelten die Gesetze der Niederlande.
Für den Kaufvertrag gilt niederländisches Recht unter Ausschluss des Ãbereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Wareneinkauf (CISG).
Sie und Reebok unterwerfen sich hiermit der nicht ausschlieÃlichen Gerichtsbarkeit der niederländischen Gerichte.
4.9 Informationen zu alten elektrischen Geräten und Batterien
Falls Sie ein neues elektrisches Gerät kaufen, recyceln wir Ihr altes Gerät kostenfrei. Wenn Sie es an uns zurücksenden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Sendung ausreichend frankiert ist. Sie können Ihre alten elektrischen Geräte auch recyceln, indem Sie sie in einem adidas/reebok Store Ihrer Wahl abgeben, vorausgesetzt das Gerät dient dem gleichen Verwendungszweck wie das neugekaufte Gerät. Bitte besuchen Sie die Homepage, um die Adressen zu erfahren.
Viele elektrische Geräte lassen sich reparieren oder recyceln, wodurch natürliche Ressourcen und die Umwelt geschont werden. Wenn Sie Elektrogeräte nicht recyceln, landen sie auf der Mülldeponie, wo Schadstoffe austreten und Boden- sowie Grundwasserverseuchung verursachen können, die der Gesundheit von Tieren und Menschen schadet.
Um Sie daran zu erinnern, dass alte Elektrogeräte recycelt werden können, sind sie jetzt mit einem Symbol markiert, das eine durchkreuzte Mülltonne mit Rädern zeigt. Bitte werfen Sie keine elektrischen Geräte (einschließlich solcher, die mit einem durchkreuzten Mülltonne-mit-Rädern-Symbol markiert sind) in Ihre Mülltonne.
Einige der von adidas verkauften Produkte enthalten Batterien.
Batterien und wiederaufladbare Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind eindeutig mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die chemischen Bezeichnungen der entsprechenden Schadstoffe sind ggf. unter dem Symbol der durchkreuzten Mülltonne aufgeführt. Dazu zählen beispielsweise Blei (Pb), Cadmium (Cd) und Quecksilber (Hg).
Altbatterien und wiederaufladbare Batterien dürfen nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Diese können kostenfrei an öffentlichen Sammelstellen oder in Einzelhandelsgeschäften abgegeben werden. Ebenso können Sie erworbene Batterien und wiederaufladbare Batterien nach Gebrauch an uns zurücksenden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung ausreichend frankiert ist.